top of page
ConcreteFloorSystems Logo.png

Befüllen von Hohlräumen unter bestehenden Betonböden

Betonböden, die komplett fundamentiert sind, können sich vom Untergrund lösen, wenn der Untergrund absinkt, das Fundament jedoch nicht. Sie werden dann vollständig vom Fundament getragen.  Durch den entstandenen Hohlraum verursacht der Betonboden im Fundament möglicherweise Vibrationen beim Befahren innerhalb des Gebäudes. Zudem könnten unter dem Betonboden ideale Brutplätze für Ungeziefer entstehen. Vibrationen können auf lange Sicht großen Schaden anrichten und hier ist Vorbeugen besser als Heilen. Auch in diesem Fall ermöglicht unser System die Wiederherstellung des Kontaktes zum Untergrund, um die Erschütterungen aufzufangen. Sämtliche Hohlräume werden befüllt, sodass sich kein Ungeziefer unter Ihrem Betonboden einnisten kann.

Befüllen von Hohlräumen unter bestehenden Betonböden  – das ConcreteFloorSystems Verfahren:

VORBEREITUNG

VORBEREITUNG

Zunächst werden Löcher in den abgesackten Betonboden gebohrt. Das Lochmuster ergibt sich aus der Beschaffenheit von Untergrund und Betonboden, den Wünschen des Auftraggebers und der wiederherzustellenden Höhe.

DURCHFÜHRUNG

DURCHFÜHRUNG

Die maßgefertigten Injektionsdübel werden in den Bohrlöchern installiert. Mittels passender Injektionslanze wird der leichte Hebemörtel unter den abgesackten Betonboden injiziert. Eine Laseranlage kontrolliert den Prozess.

ABNAHME

ABNAHME

Nach Absprache mit dem Auftraggeber werden die Injektionsdübel entfernt und die Injektionslöcher sauber verschlossen. Der Betonboden kann nach 24 Stunden wieder voll belastet werden.

Projekte

Gewenst niveau

KONTAKTIEREN SIE UNS

social-01-512.png
bottom of page